Hunter beleuchten: Fortgeschrittene Beleuchtungssysteme

Die Arbeit am Hunter-Projekt geht weiter, wobei der Installation und präzisen Einstellung von drei unterschiedlichen Beleuchtungssystemen – UV, Kabine und Instrumente – besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Jedes dieser Systeme erfordert eine sorgfältige Modellierung und präzise Anpassung, um das gewünschte Maß an Realismus und Funktionalität zu erreichen.

Obwohl dieser Prozess Zeit in Anspruch nimmt, ist das Endergebnis es wert: Die Tiefe, Atmosphäre und Authentizität, die diese Beleuchtungselemente mit sich bringen, verleihen der Simulation eine völlig neue Dimension. Der Hunter erwacht langsam zum Leben, und die Ergebnisse sind bereits sehr vielversprechend.

 

Neue Updates verfügbar!

Nach weiteren Tests in MSFS 2024 haben wir Updates für unsere drei Flugzeuge veröffentlicht. Die wichtigsten Verbesserungen betreffen die Texturen der Cockpitscheiben und Windschutzscheiben, die wir sorgfältig überarbeitet haben, um störende Reflexionen oder übertriebene Kratzer zu vermeiden.

Wir haben auch die Bremsanlage angepasst, um die Bodenbewegungen und die Steuerung von Richtungsänderungen zu verbessern.

Zudem haben wir einige kleine Anpassungen an den Checklisten und den Manuellen und Automatischen Startverfahren vorgenommen, um das Fliegen noch flüssiger zu gestalten.

Unsere Flugzeuge sind jetzt noch angenehmer zu fliegen, sowohl in MSFS 2020 als auch in MSFS 2024!

Update unserer drei historischen Flugzeuge im MSFS Marketplace

Unsere drei Flugzeuge – Morane D-3801, Vampire DH-100 und Venom DH-112 – werden momentan im Microsoft Flight Simulator Marketplace aktualisiert.
Dieses Update dient dazu, die internen Datei- und Ordnerstrukturen an die neuesten Standards von MSFS 2020 und insbesondere MSFS 2024 anzupassen und gleichzeitig einige kleinere Verbesserungen vorzunehmen.

Gute Nachricht: Alle drei Flugzeuge sind in beiden Versionen des Simulators voll funktionsfähig!

Im Inneren des Hunters – Ein Stick wie kein anderer

In unserem Hunter ist der Steuerknüppel, liebevoll „Broom Handle“ genannt, ein echter Schweizer Armeemesser. Seine einzigartige Form ist nicht nur optisch ansprechend, sondern steckt voller Knöpfe, Schalter und Hebel, die alle eine bestimmte Funktion erfüllen. Obwohl er nur knapp 20 cm groß ist, arbeiten wir mit viel Liebe zum Detail an ihm, damit du ein authentisches Erlebnis hast.

Entwicklungsupdate – Der Hunter zum Leben erwecken

Die Arbeit schreitet stet voran, wobei wir uns besonders auf das Cockpit konzentrieren. Wir verfeinern die Animationen für die Zielvorrichtung, die Luftbremsen und die verschiedenen Anzeigen, um dir ein wirklich immersives Erlebnis zu bieten. An der Außenseite nutzen wir die neuen Funktionen von MSFS 2024 voll aus, darunter die „ClearCoat“-Texturen, um noch realistischere visuelle Effekte zu erzielen.

Bis zur Veröffentlichung der Hunter auf deinem PC oder deiner Xbox vergehen nur noch ein paar Monate – also halt dich auf dem Laufenden!

Fortschritte beim Hunter MK.58 – Trotz der Herausforderungen

Trotz der vielen Herausforderungen, die wir gemeinsam mit Asobo im Zusammenhang mit dem Export bewältigen müssen (und es gibt einige), schreitet die Entwicklung unserer Hawker Hunter MK.58 voran.

Wir zeigen dir einige frühe Bilder, die einige der Features zeigen, an denen wir gerade arbeiten: ein funktionsfähiger Geschützturm, der mit moderner Head-Up-Display-Technologie (HTML5, CSS und JavaScript) realisiert wurde, eine noch nicht ganz fertige Außenhaut, die Regen und tolle Metall-Effekte ermöglicht, sowie einen Blick ins Cockpit, das ebenfalls gut vorankommt.

Wir sind mit dem Stand der Dinge zufrieden, aber es steht noch viel Arbeit an, bis wir das Flugzeug veröffentlichen können.
Danke für deine Geduld. Es wird sich lohnen, dass du gewartet hast!