Optimierung von Texturen

Die Anzahl der Bilder pro Sekunde (FPS) ist ein wichtiges Element bei der Modellierung eines Flugzeugs in seiner ganzen Komplexität, sei es für FSX oder P3D. Dies ist eines der Elemente, die eine gute Fließfähigkeit im Simulator ermöglichen. Aber nicht nur das beeinflusst eine reibungslose Visualisierung: Die Nutzung des Speichers sollte so leicht wie möglich sein.
Um dieses Ziel zu erreichen und damit eine größtmögliche Fließfähigkeit während des Fluges zu gewährleisten (trotz der bewussten Wahl eines teilweise photorealistische Texturierung), wird derzeit an einer umfangreichen Optimierung gearbeitet, um die Anzahl der Texturen, die der Simulator muss sich öffnen. Und die ersten Ergebnisse sind sehr vielversprechend!

NAFU/GCA

In der Schweiz war die Vampire DH-100 das erste Militärflugzeug, das mit einem Blindflug-System (IFR) ausgestattet wurde. Es bestand aus einem „NAFU“ (Automatic Omnidirectional Speaking Beacon) und einem GCA (Approach Radar). Letzteres erforderte die Anwesenheit eines Bodenpersonals, das den Piloten über den zu befolgenden Kurs und seine Höhe informiert. Diese Systeme sind Teil unseres Vampirs und werden gerade getestet.
Da zwei Versionen des Vampirs in der Schweiz geflogen sind (Rundnase und lange Nase…), werden diese verschiedenen Versionen mit leicht unterschiedlichen Funkgeräten ausgestattet. Der „Long Nose“ Vampir wurde verlängert, um eine anspruchsvollere Funkausrüstung zu ermöglichen.

Multiplayer

Eine Multiplayer-Verbindung stellt in einem Local Area Network (LAN) nicht allzu viele Probleme dar, aber unsere Simulatoren sind schwieriger mit dem über ein entferntes Netzwerk (WAN). Für alle, die in einem WAN-Netzwerk Verbindungsprobleme mit P3Dv4, FSX oder FSX:SE hatten, Hamachi ist DIE Lösung! Mit diesem kleinen kostenlosen Programm (bis zu fünf Verbindungen) können Sie ganz einfach ein VPN (Virtual Private) erstellen. Netzwerk), was die Verbindung erleichtert.
Der Beweis: Diese Bilder wurden auf P3Dv4 mit zwei angeschlossenen Treibern (einer in der Schweiz, der andere in Ecuador) aufgenommen. Beachten Sie, dass TacPack auch im Mehrspielermodus funktioniert!

Motortuning

Was uns in den letzten Wochen am meisten Sorgen bereitet hat, ist die Flugleistung des berühmten Goblin 35-Triebwerks: eine große Aufgabe, sehr technisch, die große Präzision und ausgezeichnete Kenntnisse der Schubberechnungen von FSX und Prepar3D erfordert. Unsere Simulatoren reproduzieren die Ergebnisse dieser komplexen Schubberechnungen in verschiedenen Höhen und Reaktorgeschwindigkeiten perfekt.

DH-100 Testflugversuch

Ein wunderbares Video wurde von Béni, einem unserer Testpiloten (ehemaliger Militärpilot), für uns vorbereitet!

Das Video wurde im FSX mit dem FSRecorder für das zweite Flugzeug gedreht (beide Flüge wurden vom gleichen Piloten durchgeführt).
Wir stellen fest, dass er die Kurven von Axalp sehr gut kennt und die Führung während des Fluges ist ebenfalls hervorragend. Mit seinem ruhigen Flug auf dem ersten aufgezeichneten Flug konnte er mit seinem Flugzeug „tanzen“, ein großartiges Ballett auf unseren Alpen schaffen und dieses Video sehr dynamisch machen. Herzlichen Glückwunsch auch zur Präzision seiner Schüsse, es ist sehr beeindruckend!