MSFS World Update VI – Morane

Zur Feier der Veröffentlichung des Microsoft Flight Simulator World Update VI und seines ersten Jahrestages, mit einem neuen Mesh und atemberaubenden Texturen, haben wir die erste Morane D-3801 Beta-Version vorbereitet, damit unsere Tester diese neue Schweiz (und Deutschland und Österreich) in all ihrer Pracht entdecken können. An dieser Version des Weiterlesen

Von admin, vor

Cockpit-Beleuchtung

Die Arbeiten an unserem Venom DH-112 gehen weiter. Die verschiedenen Cockpitbeleuchtungen sind fast vollständig. Sie werden alle von einem spezifischen Controller für jedes Licht gesteuert: die Bordbeleuchtung, die Instrumentenbeleuchtung und die UV-Beleuchtung.

Kraftstoff-Management

Vor dem Museum Clin d’Ailes auf dem Flugplatz Payerne (Schweiz) setzt unsere Venom ihre Verwandlung in das neue Flaggschiff unseres Geschwaders fort. Für die genauen Tests zum Kraftstoffverbrauch wurden die Flunts erstellt und die Elemente, die mit der Kraftstoffanzeige zusammenhängen, modelliert. Als Augenweide wurde der funktionale Rückspiegel implementiert. Und für Weiterlesen

Vampire DH 100 AXALP

Wir präsentieren Ihnen ein schönes Video, das mit unserem Vampire DH-100 während einer Drehübung auf der Axalp gemacht wurde! Der Regisseur dieses Videos ist Charles, unser Projektleiter und ehemaliger Militärpilot. Er verwendete FSX für den Parkteil (FSRecoder), P3Dv4.5 für den Schießteil und P3Dv5.1 für die Landung.

Wiederaufnahme der Modellierung

Trotz der weltweiten Halbleiterknappheit, die bis 2022 erwartet wird, ist die Grafikkarte unseres Geräteentwicklers endlich angekommen und wurde sofort eingebaut! Er hat das große Glück, trotz des Mangels von dieser Technologie profitieren zu können. So können wir nach 6 Monaten Zwangs „urlaub“ das Modellieren mit Leidenschaft wieder aufnehmen! Das Venom-Abenteuer Weiterlesen

Venom Startup

Auch wenn die Verfügbarkeit von Grafikkarten die Entwicklung unseres Venom vorübergehend gestoppt hat, fahren einige Mitglieder unseres Teams fort, das bereits Erreichte zu testen, wie z. B. die Inbetriebnahme dieser neuen Maschine.

LSMM-Tests mit P3Dv5

Einige Bilder von der Entwicklung der Bühne Meiringen (LSMM) für P3Dv5. Die Start- und Landebahn ist mit Not-Aus-Netzen ausgestattet, die bei Bedarf von einem Bediener animiert und betätigt werden (SODE). Die Landebahn ist außerdem mit funktionalen Stoppschnüren ausgestattet: Egal, wo auf der Landebahn das Aufsetzen erfolgt, wenn der Knüppel gesenkt Weiterlesen

Von admin, vor

Neuigkeiten von Morane MSFS

Wir setzen unsere Arbeit am Venom P3D mit den ersten Tests der Geschwindigkeitskurven fort. Und gleichzeitig schreitet auch unser Morane D-3801 für MSFS voran, in enger Zusammenarbeit mit der Entwicklergemeinde und dem Asobo-Team. Eine fruchtbare Zusammenarbeit ist voller Lektionen!

Von admin, vor