Venom-Rezension

Erste realistische und vollständige Überprüfung unseres Venom! Wir werden niemals alle zufrieden stellen, aber wenn wir uns die Zeit nehmen, dieses außergewöhnliche Flugzeug zu „zähmen“, dominiert eindeutig die Befriedigung, die Herausforderungen zu meistern, die durch die Anforderungen unserer Venom DH-112 entstehen. Jedenfalls wird dies in diesem Artikel deutlich und genau Weiterlesen

Venom MSFS: Abschließende Testphase

Endphase für unsere Testpiloten: Start von Meiringen (LSMM) zu einem Spätflug über die Alpen. Überprüfung der Innenbeleuchtung (Instrumentenbeleuchtung, Armaturenbrett und UV), dann Geschwindigkeitstests in verschiedenen Höhen, Flugmodell und Verhalten bei Auftriebsverlust (Strömungsabriss), etc. Noch ein paar Anpassungen und der Nachfolger des Vampire, der Venom DH-112, ist bereit zum Abflug! Die Weiterlesen

Tests mit dem Venom MSFS

Die besonderen Raucheffekte, die durch die Reaktorstartpatrone unseres Venom DH-112 (MSFS) verursacht werden, werden gerade fertiggestellt. Gleichzeitig testen unsere Testpiloten, darunter ein ehemaliger Venom-Militärpilot, das Flugmodell. Wir sind auf dem besten Weg zu einer Veröffentlichung, aber es gibt noch viel zu tun!

MicroSim Überprüfung

Während wir unsere Bemühungen um die Modellierung unseres Venom für MSFS fortsetzen, ist hier ein sehr schöner Artikel in der französischen Zeitschrift „MicroSimulateur“ über unseren Vamire DH-100 für MSFS erschienen. Diese wunderbare Zeitschrift rundet die hervorragende Aufnahme unseres kleinen Teams durch alle unsere Kunden ab. Ein großes Dankeschön an alle Weiterlesen

Vampire in Payerne

Während unser Vampire immer besser zu fliegen und anzusehen ist (zumindest das Cockpit, die äußeren Texturen werden demnächst behandelt), arbeiten wir auch daran, die Payerne Air Base (LSMP) in ihrer aktuellen Konfiguration zu realisieren.